Passer au contenu
💸 Économisez jusqu'à 30 % avec l'abonnement
🐶 Recommandez nous et recevez 50 €
📦 Livraison gratuite à partir de 59 €
🐶 Recommandez nous et recevez 50 €
💸 Économisez jusqu'à 30 % avec l'abonnement
Trustpilot
HEY HOLY HEY HOLY Logo HEY HOLY Logo HEY HOLY Logo HEY HOLY Logo
  • Produits
    Croquettes
    Bouledogues Petits chiens Retrievers Chiens de berger Chiens de troupeau Petits chiens de chasse Grands chiens de chasse Molosses
    Pâtées
    Bouledogues Petits chiens Retrievers
    Friandises
    Bouledouges Petits chiens Retrievers Chiens de berger Chiens de troupeau Petits chiens de chasse Grands chiens de chasse Molosses
    Compléments alimentaires
    Cure gastro-intestinale Nettoyage des dents Poudre pour les articulations
  • À propos de nous
    • À propos de nous
    • Notre histoire
    • Contact
  • Calculateur de nourriture
  • Recommander
Trustpilot
Rechercher 0 Panier Compte

Votre panier

0 Article | €0,00

Chien heureux - Propriétaire heureux
Continuer vos achats
Drei Hunde die vom Dash Tierschutz gerettet wurden

Wir sagen Danke, mit deinem Kauf spendest du automatisch eine Tagesration Futter an einen Hund, der noch auf sein Für-Immer-Zuhause wartet 🐶💜!

Dash Tierschutz und HEY HOLY Zusammenarbeit Symbol
Sous-total
€0,00
Paiement sécurisé avec cryptage SSL
  • PayPal
  • Amazon
  • Apple Pay
  • Visa
  • Mastercard
  • American Express
  • Google Pay
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Cartes Bancaires
Taxes incluses. Expédition et codes de réduction calculés à la caisse.

Votre panier

0 Article | €0,00

panier

Votre panier est vide. Continuez vos achats ici.

Brauner Hund liegt auf einem Stuhl
    Home
    Produits Created with Pixso.
    Bouledogues
    Croquettes Pâtées Friandises Cure intestinale Nettoyage des dents Poudre pour les articulations
    Petits chiens
    Croquettes Croquettes molles Pâtées Friandises Cure intestinale Nettoyage des dents Poudre pour les articulations
    Retrievers
    Croquettes Pâtées Friandises Cure intestinale Nettoyage des dents Poudre pour les articulations
    Chiens de berger
    Croquettes Friandises Cure intestinale Nettoyage des dents Poudre pour les articulations
    Petits chiens de chasse
    Croquettes Friandises Cure intestinale Nettoyage des dents Poudre pour les articulations
    Bergers allemands
    Croquettes Friandises Cure intestinale Nettoyage des dents Poudre pour les articulations
    Molosses
    Croquettes Friandises Cure intestinale Nettoyage des dents Poudre pour les articulations
    Grands chiens de chasse
    Croquettes Snacks Cure intestinale Nettoyage des dents Poudre pour les articulations
    Futterproben
    À propos de nous Created with Pixso.
    Notre histoire Développement durable Carrière Contact
    Calculateur de nourriture Recommander

Trouvez la nourriture parfaite pour votre chien.

Out Quiz Découvrez maintenant
Contact FAQ Mentions légales

DÜRFEN HUNDE PAPRIKA ESSEN?

Helena Bröring-Veith - Med. Vet.
Veröffentlichung 18.12.2024
Lesedauer 3 min
Ernährung
Inhalt

DÜRFEN HUNDE PAPRIKA ESSEN? VORTEILE, RISIKEN UND TIPPS


Einleitung: Paprika und Hunde – Ein Überblick


Dürfen Hunde Paprika essen? Diese Frage stellen sich viele Hundebesitzer, die ihre Vierbeiner abwechslungsreich und gesund ernähren möchten. Paprika gehört zu den beliebtesten Gemüsesorten, doch nicht jedes Nahrungsmittel, das für uns gesund ist, eignet sich auch für Hunde. In diesem Artikel erfährst Du, ob Paprika für Hunde geeignet ist, welche Vorteile und Risiken bestehen und wie Du sie sicher füttern kannst.


Interessierst Du Dich auch für andere Gemüsearten? Erfahre hier mehr darüber, ob Hunde Erdbeeren essen dürfen oder Hunde Bananen essen dürfen.


Was ist Paprika?


Unterschiede zwischen den Sorten: Rot, Grün, Gelb


Paprika gibt es in verschiedenen Farben, die nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich und nährstofftechnisch Unterschiede aufweisen. Diese Unterschiede sind auch für Hunde relevant, da sich der Nährstoffgehalt und die Verträglichkeit je nach Sorte unterscheiden:


  1. Rote Paprika: Besonders reich an Nährstoffen, leicht verdaulich und am besten geeignet.
  2. Gelbe Paprika: Ein guter Kompromiss, wenn keine rote Paprika verfügbar ist.
  3. Grüne Paprika: Wegen des unreifen Zustands weniger nährstoffreich und manchmal schwer verdaulich. Aus diesem Grund wird empfohlen, bevorzugt reife, rote Paprika zu füttern, da sie nicht nur nährstoffreicher, sondern auch leichter verdaulich ist.


Nährstoffgehalt und gesundheitliche Vorteile für den Menschen


Paprika ist ein wahres Nährstoffwunder. Sie enthält wichtige Nährstoffe, die nicht nur für Menschen, sondern auch für Hunde vorteilhaft sein können:


  1. Vitamin C: Fördert das Immunsystem.
  2. Beta-Carotin: Gut für die Augen und Haut.
  3. Antioxidantien: Können helfen, freie Radikale zu bekämpfen.


Doch wie sieht es bei Hunden aus? Sind diese Vorteile auch für sie relevant?


Dürfen Hunde Paprika essen?


Ja, Hunde dürfen Paprika essen, aber nicht jede Sorte ist gleich gut geeignet. Während rote, gelbe und grüne Paprika in kleinen Mengen unbedenklich sind, sollte scharfe Paprika wie Chili oder Peperoni unbedingt vermieden werden.


Wichtig: Unterschiede zwischen den Paprikasorten beim Füttern


  1. Grüne Paprika: Wegen des unreifen Zustands weniger nährstoffreich und manchmal schwer verdaulich.
  2. Rote Paprika: Besonders reich an Nährstoffen und am besten geeignet.
  3. Gelbe Paprika: Ein guter Kompromiss, wenn keine rote Paprika verfügbar ist.


Gesundheitliche Vorteile von Paprika für Hunde


Vitamine und Mineralien


Paprika ist reich an Vitamin C, Beta-Carotin und Antioxidantien, die das Immunsystem Deines Hundes stärken können. Wenn Du darüber nachdenkst, wie Du die Ernährung Deines Hundes allgemein optimieren kannst, spielen nicht nur gesunde Snacks, sondern auch das richtige Futter eine entscheidende Rolle. Unser speziell entwickeltes rassenspezifisches Hundefutter von HEY HOLY könnte hier genau das Richtige für Dich und deinen Vierbeiner sein. Besonders ältere Hunde profitieren von diesen Nährstoffen, da sie entzündungshemmend wirken können.

RASSENSPEZIFISCH: WEIL EIN SCHÄFERHUND KEIN CHIHUAHUA IST
Hochverträglich
100% Getreidefrei
Rassenspezifisch
Jetzt ausprobieren


Positive Effekte auf das Immunsystem


Die in Paprika enthaltenen Antioxidantien können dabei helfen, das Immunsystem zu unterstützen und Krankheiten vorzubeugen. Beta-Carotin wird im Körper zu Vitamin A umgewandelt, das für die Augen- und Hautgesundheit wichtig ist.


Risiken und Gefahren: Wann ist Paprika schädlich?


Probleme bei übermäßigem Konsum


Wie bei vielen Lebensmitteln gilt: Die Menge macht das Gift. Zum Beispiel kann eine halbe Paprika für einen großen Hund gesund sein, während dieselbe Menge bei einem kleinen Hund Verdauungsprobleme auslösen kann. Doch Achtung: Zu viel Paprika kann bei Hunden zu Verdauungsproblemen wie Blähungen oder Durchfall führen.


Scharfe Paprikasorten: Warum sie gefährlich sind


Paprika aus der Familie der Capsicum-Pflanzen, wie Chili oder Peperoni, enthalten Capsaicin, das für Hunde giftig sein kann. Bereits kleine Mengen können starke Reizungen im Magen-Darm-Trakt verursachen.


Unverträglichkeiten und Allergien


Einige Hunde reagieren empfindlich auf bestimmte Gemüse. Falls Dein Hund nach dem Verzehr von Paprika Symptome wie Erbrechen, Durchfall oder Juckreiz zeigt, solltest Du einen Tierarzt aufsuchen.


Die richtige Fütterung: Wie viel Paprika ist erlaubt?


Empfohlene Mengen je nach Hundegröße


Die ideale Menge hängt von der Größe Deines Hundes ab:


  1. Kleine Hunde: Ein bis zwei kleine Stücke.
  2. Mittelgroße Hunde: Bis zu einer Viertel Paprika.
  3. Große Hunde: Bis zu einer halben Paprika.


Zubereitungstipps


Roh oder gekocht: Paprika kann roh oder leicht gedämpft gefüttert werden.


  1. Ohne Gewürze: Vermeide Salz, Pfeffer oder Öl.
  2. Kerngäuse entfernen: Die Kerne und der Stiel sind schwer verdaulich.


Alternative Gemüse für Hunde


Was ist besser geeignet als Paprika?


Wenn Du Deinem Hund Abwechslung bieten möchtest, gibt es viele andere Gemüseoptionen:


  • Karotten: Reich an Beta-Carotin und leicht verdaulich.
  • Kürbis: Gut für die Verdauung.
  • Zucchini: Kalorienarm und leicht verträglich.


Liste gesunder und unbedenklicher Alternativen


  • Gurken
  • Brokkoli (in Maßen)
  • Sellerie


FAQs: Häufig gestellte Fragen zu Hunden und Paprika


Welche Paprikasorten sind für Hunde am besten?


Rote Paprika ist am besten geeignet, da sie die meisten Nährstoffe enthält und am leichtesten verdaulich ist.


Können Welpen Paprika essen?


Ja, aber in sehr kleinen Mengen und nur gelegentlich. Welpen haben ein empfindlicheres Verdauungssystem.


Was tun, wenn der Hund zu viel Paprika gegessen hat?


Beobachte Deinen Hund auf Symptome wie Erbrechen oder Durchfall. Bei starken Reaktionen solltest Du einen Tierarzt kontaktieren.


Fazit: Paprika als gelegentlicher Snack für Hunde


Paprika kann eine gesunde und nährstoffreiche Bereicherung für die Ernährung Deines Hundes sein – allerdings in Maßen und mit den richtigen Sorten. Achte darauf, scharfe Paprika zu vermeiden und die Menge an die Größe Deines Hundes anzupassen.


Wenn Du unsicher bist, konsultiere immer einen Tierarzt. So bleibt Dein Vierbeiner gesund und munter!

Ernährung
Inhalt

Das könnte dich auch interessieren

Himbeeren in einer Schüssel
Ernährung
Les chiens peuvent-ils manger des framboises ?
Lesedauer 6 min
BOUTIQUE
Croquettes Pâtées
SERVICE
FAQ Conditions de livraison et retour Contact
À PROPOS DE NOUS
MENTIONS LÉGALES
Politique de confidentialité Mentions légales Conditions générales de vente Droit de rétractation
Trustpilot

Social Media

Instagram TikTok Phone Mail
© 2025, heyholy.com
Certified Corporation Logo
Les chiens peuvent-ils manger des poivrons ? Tout sur les avantages et les risques

Changer de cadeau gratuit

×
Doch noch
schnell sparen?
Mit unserem Sparplan sicherst du dir langfristig viele Vorteile - und das Wichtigste: Du bist zu 100% flexibel.
30% auf die Erste, 10% auf alle weiteren Bestellungen
Pausiere oder verändere jederzeit deine Lieferfrequenz
Jederzeit Kündbar mit nur einem Klick