Direkt zum Inhalt

💸 Nur jetzt 30% im Sparplan

🔒 30 Tage Geld-zurück-Garantie

📦 Versandkostenfrei ab 59€

🔒 30 Tage Geld-zurück-Garantie

💸 Nur jetzt 30% im Sparplan

Trustpilot
HEY HOLY HEY HOLY Logo HEY HOLY Logo HEY HOLY Logo HEY HOLY Logo
  • Produits
    Croquettes
    Bouledogues Petits chiens Retrievers Chiens de berger Chiens de troupeau Petits chiens de chasse Grands chiens de chasse Molosses
    Pâtées
    Bouledogues Petits chiens Retrievers
    Friandises
    Bouledouges Petits chiens Retrievers Chiens de berger Chiens de troupeau Petits chiens de chasse Grands chiens de chasse Molosses
    Compléments alimentaires
    Cure gastro-intestinale Nettoyage des dents Poudre pour les articulations
  • À propos de nous
    • À propos de nous
    • Notre histoire
    • Contact
  • Calculateur de nourriture
  • Recommander
Trustpilot
Suche 0 Einkaufswagen Account

Dein Warenkorb

0 Artikel | €0,00

Happy dog - Happy you
Weiter shoppen
Drei Hunde die vom Dash Tierschutz gerettet wurden

Wir sagen Danke, mit deinem Kauf spendest du automatisch eine Tagesration Futter an einen Hund, der noch auf sein Für-Immer-Zuhause wartet 🐶💜!

Dash Tierschutz und HEY HOLY Zusammenarbeit Symbol
Zwischensumme
€0,00
Paiement sécurisé avec cryptage SSL
  • PayPal
  • Amazon
  • Apple Pay
  • Visa
  • Mastercard
  • American Express
  • Google Pay
  • Shop Pay
  • Union Pay
Steuern inbegriffen. Rabattcodes und Steuern werden bei der Bezahlung berechnet.

Dein Warenkorb

0 Artikel | €0,00

Warenkorb

Dein Einkaufswagen ist im Moment leer.
Jetzt hier weiter shoppen.

Brauner Hund liegt auf einem Stuhl
    Home
    Produkte Created with Pixso.
    Bulldoggen
    Trockenfutter Nassfutter Snacks Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Minis
    Trockenfutter Softfutter Nassfutter Snacks Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Retriever
    Trockenfutter Nassfutter Snacks Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Hütehunde
    Trockenfutter Snacks Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Kleine Jagdhunde
    Trockenfutter Snacks Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Schäferhunde
    Trockenfutter Snacks Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Molosser
    Trockenfutter Snacks Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Große Jagdhunde
    Trockenfutter Snacks Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Futterproben
    Über Uns Created with Pixso.
    Unsere Geschichte Nachhaltigkeit Karriere Kontakt
    Futterrechner Weiterempfehlen

Finde dein perfektes Futter

Out Quiz Jetzt ausprobieren
Blog Kontakt FAQs Impressum
Trustpilot

Genetische Unterschiede von Hunderassen

Helena Bröring-Veith - Med. Vet.
Veröffentlichung 07.12.2022
Lesedauer 5 min.
Medizinisch
Inhalt



GENETISCHE UNTERSCHIEDE DER EINZELNEN RASSEN


Woher kommen sie, und was bedeuten sie für die Ernährung?

Kein anderes (Haus)tier bildet derart unterschiedliche Rassen wie der Hund. Das liegt u.a. daran, dass viele der heute beliebtesten Hunderassen schon im 19. Jahrhundert durch gezielte Zucht entstanden.


Sie unterscheiden sich nicht nur äußerlich, wie durch Größe oder Körperbau, sondern auch genetisch, und zwar deutlich: die genetische Variationsbreite zwischen verschiedenen Rassen ist immer größer als innerhalb einer Rasse.


Aufgrund dieser genetischen Unterschiede sind einzelne Rassen für bestimmte Krankheiten oder Fehlentwicklungen anfälliger als andere. Forscher erwarten sogar, dass die Zahl der dafür verantwortlichen Gene in Zukunft noch anwachsen wird.


Um diesen Unterschieden gerecht zu werden und genau diese Krankheiten präventiv zu adressieren, haben wir uns dazu entschlossen, ein rassenspezifisches Hundefutter zu entwickeln, das neben anderen Proteinen mit unterschiedlichen Nährstoffgehalten auch rassenspezifische Zusätze enthält.



Wir bei HEY HOLY haben uns dazu entschieden, unser Futter auf die einzelnen Rassenfamilien anzupassen.


Hunderassen: Überraschend wenig Gene sind für die Vielfalt verantwortlich



Die vergleichende Analyse eines Forscherteams unter Leitung von Wissenschaftlern des National Human Genome Research Institute (NHGRI) der Hundegenome ergab mehrere Entdeckungen. So zeigte sich, dass die große Variationsbreite zwischen den Hunderassen auf einer erstaunlich einfachen genetischen Architektur beruht. Diese Architektur visualisierten die Wissenschaftler in einer Art Karte der genetischen Variation der Hunde. Demnach bestimmt eine relativ kleine Anzahl genetischer Veränderungen den Großteil der sichtbaren Unterschiede in den Körpermerkmalen der Hunderassen. Häufig ist sogar nur eine einzige Genregion für ganze Merkmalskomplexe zuständig, darin unterscheiden sich die Hunde deutlich von innerartlichen Variationen anderen Lebewesen.


Im Falle der Hunde spiegeln die Genvariationen vermutlich einige einzigartige Eigenheiten der Züchtungsgeschichte der Haushunde wieder. So entstanden viele der heute bekannten Hunderassen, als der Schwerpunkt auf der Erzeugung immer neuer, ungewöhnlicher Merkmalskombinationen lag. Viele Züchter setzten dabei ihr Augenmerk weniger auf kleinere, subtile Abweichungen, sondern förderten gezielt die Vererbung augenfälliger Unterschiede durch dominante Gene.


Dabei griffen sie zudem oft auf eine nur kleine Anzahl von Ausgangstieren zurück, so dass eine Art genetischer Flaschenhals, eine künstlich erzeugte genetische Verarmung, die Folge war. Damit trägt die genetische Vielfalt der heutigen Hunderassen in einzigartiger Weise die Fingerabdrücke der demografischen und selektiven Einflüsse des Menschen in sich.  



Genetisch bedingte Prädispositionen und Krankheiten der Rassen


Aufgrund dieser genetischen Unterschiede sind einzelne Rassen für bestimmte Krankheiten oder Fehlentwicklungen anfälliger als andere. Das ist unter anderem auf den kleinen Genpool zurückzuführen, der die Grundlage vieler heutiger Rassen bildet.


Eine Vielzahl an Züchterverbänden hat sich dem Thema angenommen, und befürwortet heute eine aktiv Vergrößerung des Genpools, sowie den Ausschluss von Hunden mit gewissen Ausprägungen der rassenspezifischen Krankheiten von der Zucht. Nichtsdestotrotz erwartet das Forscherteam, dass die Anzahl der Gene, die die rassenspezifischen Krankheiten auslösen, in Zukunft noch anwachsen wird.


Fazit



Aufgrund dieser und vergleichbarer Ergebnisse haben wir uns bei HEY HOLY dazu entschlossen, unser Futter auf die jeweilige Rassenfamilie und ihre speziellen Anforderungen zuzuschneiden – anstatt ein weiteres Einheitsfutter anzubieten, um den genetischen Bedürfnissen jeder Rasse gerecht zu werden.


Du würdest gerne tiefer in dieses Thema einsteigen? Hier findest du weiterführende Literatur und Quellen:​


1. Elaine A. Ostrander (2008), “Genetik, warum Hunde so verschieden sind”, der Spiegel

2: 2. Genome gov (2010), “Vielfalt durch überraschend wenige Gene”, scinexx

Teilen macht Freude

Twittern Auf Twitter twittern Teilen Auf Facebook teilen
Medizinisch
Inhalt

Teilen macht Freude

Twittern Auf Twitter twittern Teilen Auf Facebook teilen

Das könnte dich auch interessieren

Nahaufnahme Gebiss eines Hundes
Medizinisch
Wie viele Zähne hat ein Hund?
Lesedauer 4 min
Nahaufnahme Hautkrebs beim Hund
Medizinisch
Hautkrebs beim Hund
Lesedauer 5 min
BOUTIQUE
Croquettes Pâtées
SERVICE
FAQ Conditions de livraison et retour Contact
À PROPOS DE NOUS
MENTIONS LÉGALES
Politique de confidentialité Mentions légales Conditions générales de vente Droit de rétractation
Trustpilot

Social Media

Instagram TikTok Phone Mail
© 2025, heyholy.com
Certified Corporation Logo
Genetische Unterschiede der einzelnen Rassen: Woher kommen sie, und wa

Snack tauschen

×
Doch noch
schnell sparen?
Mit unserem Sparplan sicherst du dir langfristig viele Vorteile - und das Wichtigste: Du bist zu 100% flexibel.
30% auf die Erste, 10% auf alle weiteren Bestellungen
Pausiere oder verändere jederzeit deine Lieferfrequenz
Jederzeit Kündbar mit nur einem Klick